Bodenarbeit I 06.06.2020
In diesem Tagesseminar steigen wir mit Theorie und Praxis in das Thema Bodenarbeit ein. Beleuchtet werden Sinn und Zweck der Bodenarbeit, Herangehensweise, (Stimm-)kommandos, Körpersprache und -haltung, Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände und Zielsetzungen. In gewissem Maße wird auch Lernverhalten und Psyche von Pferd und Mensch thematisiert.
Beginn 10 Uhr - Ende ca 18 Uhr
Ablauf:
- Theorie in der Reiterstube
- Erster praktischer Block in der Halle
- Mittagessen in der Reiterstube
- Kurze Diskussionsrunde
- Zweiter praktischer Block in der Halle
- Feedbackrunde und Abreise
Dieses Seminar ist grundsätzlich geeignet für alle Pferde. Insbesondere auch für „Problempferde“, junge Pferde vor dem Anreiten oder ängstliche Reiter. Auch für Pferde die momentan nicht geritten werden können oder für Seniorenpferde ist Bodenarbeit eine tolle Alternative.
An diesem Seminar bestehen die Möglichkeiten ohne Pferd nur theoretisch bzw als Zuschauer teilzunehmen, sein eigenes Pferd mitzubringen oder ein Schulpferd zu leihen.
passive Teilnahme | 40€ |
aktive Teilnahme mit eigenem Pferd (inkl. Unterbringung) | 100€ |
aktive Teilnahme mit Schulpferd | 120€ |
Mittagessen & Getränke | + 10€ |
Maximal 20 Teilnehmer insgesamt, davon 8 mit (Schul)pferd.